Erste-Group-Chef: „Fintechs leisten einen guten Beitrag dazu, dass Services besser werden“
Als 1819 die erste österreichische Spar-Casse in Wien gegründet wurde, war der […]
Surgebright, EET & SzeleSTIM: Das wurde aus den Siegern der #glaubandich-Challenge
Rund 300 Startups aus Österreich haben vergangenes Jahr um den Titel „Startup […]
Pitch Perfect: „Ein Startup muss inhaltlich und emotional begeistern können“
Unternehmerischer Spirit, technisches Know-how bis ins letzte Detail, große, aber auch nachvollziehbare […]
#glaubandich-Challenge: Pitch dich zum Startup des Jahres!
Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs geht in die nächste Runde: Die Erste Bank und […]
SurgeBright: Das Startup der Knochenschrauber
Stell‘ dir vor, du musst dir nach einem Knochenbruch die Bruchstelle mit […]
„Startup des Jahres 2018“: Surgebright gewinnt die #glaubandich-Challenge
Mehr als hundert Mal haben Startups in ganz Österreich gepitcht – und […]
SolMate: Wie ein Grazer Startup Haushalten mit Solarenergie beim Stromsparen helfen will
Ein Viertel des hauseigenen Strombedarfs durch Sonnenenergie decken und gleichzeitig Geld sparen […]
Tipps vom Gründerservice: So gehen Startup-Gründer am besten mit der Sozialversicherung um
Businesspläne, Geschäftsmodell, Hiring, Programmierung, Server, Datenschutzauflagen, Büro suchen, Pitch-Events, und so weiter […]
Tipps vom Gründerservice: So findest du die beste Finanzierungsform für dein Startup
Zur Bank gehen, um eine Förderung ansuchen, Investoren ansprechen, Business Angels überzeugen, […]
„Geistiges Eigentum muss man nicht nur generieren, sondern vor allem verwerten“
Es sind Fragen, die bei Investoren und Business-Angels zum Standard-Repertoire gehören, wenn […]
Tipps vom Gründerservice: So wählst du die richtige Rechtsform für dein Startup
Mit dem Startup Bitmovin rund um CEO Stefan Lederer hat Kärnten eines […]
SzeleSTIM: Wie ein Wiener Startup Schmerzen ohne Medikamente bekämpft
Das „Wearable“ von SzeleSTIM sieht ein bisschen aus wie ein Hörgerät aus […]