Digitaler Euro: Grundsatzentscheidung zwischen Anonymität oder Innovation
Digitaler Euro: Grundsatzentscheidung zwischen Anonymität oder Innovation
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken des Euroraums […]
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken des Euroraums […]
Noch im alten Jahr prämierte i2b die besten Businesspläne des Jahres 2020 […]
In schickem Schwarz, mit zwei Logos vorne drauf, und sonst sehr schlicht: […]
Sensoren werden die Industrieproduktion intelligenter und effizienter machen als je […]
Binance hat eine, Coinbase hat eine, Crypto.com hat eine – und Bitpanda […]
Kaufe heute, zahle später – der Markt für „Buy Now Pay […]
Max Levchin ist einer der wichtigsten Fintech-Gründer dieses Planeten. 1998 hat er […]
Die Buchhaltung selbst, die Art und Weise, wie Unternehmer ihre Buchhaltung führen […]
Checkout.com, der führende Anbieter von „Connected Payments“-Lösungen, […]
Revolut ist nicht nur eine Banking-App im Sinne von N26, sondern für […]
Jack Ma ist in China eine ähnliche Persönlichkeit wie Elon Musk – […]
EY sucht die herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten und inspirierenden […]
1,2 Milliarden Dollar hat sich der US-Neobroker Robinhood dieses Jahr bereits bei […]
Die Trading-App BUX aus den Niederlanden ist eine jener Neobroker, die Menschen […]
Nachdem Videos mit Kindesmissbrauch und nicht-einvernehmlicher sexueller Gewalt auf […]
Wenn Robinhood 2021 – voraussichtlich – an die Börse geht, soll Goldman […]
Nach den Neobanken kommen die Neobroker – so sehen es jedenfalls Investoren. […]
Auf dem Weg zum 100-Milliarden-Dollar-Startup lässt Stripe nichts aus, was irgendwie […]
„Mit uns zahlt das Internet“ steht völlig unbescheiden auf der […]
„Wir wollen internationale Talente nach Wien bringen.“ Mit diesen Worten […]
Du hast sicher schon gehört, dass hinter dem neuen, zweiten Bitcoin-Hype […]