Finabro: FMA-Konzession ebnet Wiener FinTech Weg für die Internationalisierung
Die Finanzmarktaufsicht hat dem Wiener Startup Finabro eine Konzession erteilt. […]
Die Finanzmarktaufsicht hat dem Wiener Startup Finabro eine Konzession erteilt. […]
2013 hat er die Initiative AustrianStartups mitgegründet und war bis Ende 2016 […]
„Zuerst ignoriert, dann bekämpft, jetzt wird kooperiert“: So fassen so […]
Die Außenwirtschaft Austria hat 2020 wieder 30 heimische Unternehmerinnen und […]
Wir erleben gerade eine Krise, in der das COVID-19 Virus unser Leben […]
Die Bündelung von Startup-Themen und Unterstützung von bestehenden […]
Das Elevator Lab, der Startup-Accelerator der Raiffeisen Bank International (RBI), […]
Mit dem Elevator Lab hat die Raiffeisen Bank International (RBI) 2017 einen […]
Mit der Vienna Insurance Group (VIG) geht nach der Uniqa der nächste […]
Während US-amerikanische Fintechs ihr Funding heuer vervierfacht haben, starten auch […]
Noch im kommenden Jahr sollen „Regulatory Sandboxes“ in Österreich implementiert […]
Das Jahr ist fast um, und die Startup-Szene beginnt, auf 2018 zurückzublicken. […]
Die Dienstleistungen eines traditionellen Finanzberaters digitalisieren und […]
Eine österreichische Jungfirma ist bei den Central European Startup Awards (CESA) […]
Es sind acht Startups, die in den kommenden vier Monaten mit der […]
Mit den Exits von Paysafecard (2012) und Payolution (2011) an das britische […]
Vor kurzem haben wir bei Trending Topics eine Liste der aussichtsreichsten Startups […]
Sechs Investments, ein Exit und viele weitere Millionen Euro, die künftig in […]
Das Wiener Startup cashpresso ist eine der wenigen Jungfirmen Österreichs, die […]